Menu

Herbststück 2022 - Hinter fehlenden Kulissen

Hinter fehlenden Kulissen

Auf der Bühne stehen und nicht wissen was als Nächstes kommt - der Albtraum jedes Schauspielers.

Für 4 junge Schauspielerinnen wird dieser Albtraum Realität. Beim Vorsprechen für ihr Traum-Ensemble bekommen sie auf einmal die Aufgabe statt der vorbereiteten Szene aus Romeo und Julia das ganze Stück zu improvisieren. Ohne irgendwelche Vorbereitung oder Unterstützung, sind die Mädchen ausschließlich auf ihr eigenes Talent und ihre Konkurentinnen angewiesen.

Da sie außerdem keine Möglichkeit haben ihre eigenen Probleme hinter den Kulissen auszutragen, lassen sie ihre eigenen Gefühle in das Stück einfließen. Bald ist nicht mehr klar wo die Rolle endet und die Schauspielerin anfängt...

Aufführungstermine:

 Freitag  21.10.2022  28.10.2022
 04.11.2022
 Samstag  22.10.2022  29.10.2022  05.11.2022
 Sonntag  23.10.2022  30.10.2022  06.11.2022

 

 

 

 

Aufführungsbeginn:  jeweils 20:00 Uhr
Kassenöffnung:         jeweils 19:00 Uhr
Einlass:                       jeweils 19:30 Uhr

Stücklänge inklusive Pause: ca. 2 Stunden

Abendkasse: Erw. 15€ erm. 13€,

Karten-Vorverkauf über Reservix

Erste Adresse für den Ticketkauf: Berne´s Altstadt Hotel

Weiterlesen...

Kinderstück 2022 - Der Flug des Klassenzimmers

Basierend auf „das fliegende Klassenzimmer“ von Erich Kästner wird bei Arnd vom Feldes Stück das fliegende Klassenzimmer nicht als Element in einem Theaterstück dargestellt, nein, es hebt wirklich ab:

Als Frau Schmitz mit ihrer Klasse das Thema „Fliegen“ bespricht erwartet keiner der Schüler*innen, dass sie selbst in die Lüfte steigen. Doch das Klassenzimmer bringt die Klasse an die verschiedensten Ecken der Welt, über eiskalte Gebirge bis zur trockenen Wüste. Auf dem Weg treffen sie wilde Tiere, mythische Kreaturen und Freunde, die sie auf ihrem Weg begleiten. Der bunten Truppe aus einem Hobby-Fotografen, einem wandelnden Lexikon, der zukünftigen Box-Weltmeisterin, einem anstrebenden Schriftsteller und ihren Klassenkameraden stehen einige Abenteuer bevor. Doch der größte Schock kommt nicht durch wütende Yetis oder verhexte Pharaonen, sondern durch den „Feigling der Gruppe“ der seinen Mut unter Beweis stellen will.

Während des ganzen Tumults macht sich unser zukünftiger Schriftsteller Notizen, denn er will auch so ein cooles Stück wie Erich Kästner schreiben und die Abenteuer der Klasse sind genau das richtige Material, bloß…

„Was könnte als nächstes spannendes passieren?“

„Der Flug des Klassenzimmers“ ist Arnd vom Feldes Hommage an Kästners Kinderbuchklassiker. Der Theaterpädagoge unterrichtet seit 1999 als Theaterlehrer und will durch seine Stücke Kindern die Möglichkeit geben, ihre Kreativität und Träume ausleben zu können. Durch das Theaterspiel können die Kinder nicht nur Teamwork lernen, sondern auch ihre eigenen Stärken erforschen und erweitern.

Termine:

Samstag,      16.07.2022
Sonntag,       17.07.2022

Samstag,      23.07.2022
Sonntag,       24.07.2022

Beginn: 11:30 Uhr

Eintrittspreis:

Tageskasse: 6,00 € / Kinder 4 €

  

Weiterlesen...

Sommer 2022 - Der nackte Wahnsinn

"Der nackte Wahnsinn" von Michael Frayn

Bei der Generalprobe des Stückes: „Nackte Tatsachen“ jagt eine Panne die nächste. Doch nicht nur deswegen droht der Kragen des gefeierten Regisseurs Llyod Dallas bald zu platzen, sondern auch die vielen Eigenheiten und Wehwehchen seiner Darsteller machen ihm zu schaffen. Techtelmechtel, Eifersucht, Suff, Sardinen und verlorene Kontaktlinsen setzen dem Chaos die komödiantische Krone auf.

Aufführungstermine:

 Freitag  15.7.2022 22.7.2022
 29.7.2022  5.8.2022
 Samstag  16.7.2022  23.7.2022  30.7.2022  6.8.2022
 Sonntag  17.7.2022  24.7.2022  31.7.2022
 7.8.2022

 

 

 

 

Weiterlesen...

Kinderstück zum Advent 2022 - Kikerikiste

Kikerikiste

von Paul Maar

für Kinder ab 4 Jahre

„Ruhe! - Erstens: Das heißt nicht gehen, sondern marschieren. Zweitens: Das ist keine Trommel, das ist eine Pauke. Drittens: Man kann euch nicht zusehen, so falsch marschiert ihr.“ 

Kümmel und Bartholomäus sind unzertrennlich. Aber sie streiten sehr viel. Zum Beispiel darüber, wer die tollere Kiste hat. Natürlich will Bartholomäus die von Kümmel und umgekehrt. Und wenn Kümmel nur einmal seinen Namen richtig aussprechen würde, anstatt ihn immer nur „Bartholomäu“ zu nennen! Das soll er büßen! Doch während die beiden einander immer mehr in Rage bringen, tritt der Musikmarschierer auf. Der haut mächtig auf die Pauke und Kümmel und Bartholomäus sind beeindruckt. Sie lassen sich willig herumkommandieren. Doch als der Musikmarschierer die beiden gegeneinander ausspielen will, wendet sich das Blatt. 

Musikmarschierer gibt es überall auf der Welt. Wie leicht sie zu entmachten sind, wenn man ihnen einfach nicht zuhört, sondern lieber miteinander spielt, davon erzählt dieses lebendige, zeitlose Stück auf unnachahmlich charmante Weise. 

„Das Stück bedient sich einfacher, aber ausdrucksstarker Mittel: Pantomime und Slapstick, Präzision der Geste, Witz und Situationskomik. Ein Theaterspaß für Kinder hoch drei!“ (NWZ)

Weiterlesen...

Winter 2023 - Der Tod und das Mädchen

"Der Tod und das Mädchen" von Ariel Dorfman

Das Paar Paulina und Gerardo lebt in einem Land, das nach Jahren der Diktatur wieder in eine Demokratie zurückgefunden hat. Gerardo ist als Anwalt gerade in die Kommission zur Aufklärung der Verbrechen während der Militärdiktatur berufen worden. Auf dem Weg zurück vom Präsidenten erleidet er eine Autopanne und bekommt hierbei mitten in der Nacht Hilfe von einem Doktor Miranda. Nachdem Gerardo, wieder in seinem Strandhaus angekommen, den Doktor verabschiedet hat, kehrt dieser in der Nacht noch einmal zurück, da er den Namen Gerardos in Bezug auf die Ernennung zum Leiter der Kommission im Autoradio gehört hat. Paulina belauscht das nächtliche Gespräch der beiden Männer. Am nächsten Morgen sieht sich Gerardo dann mit einer Situation konfrontiert, die ihn völlig überrascht. Paulina scheint völlig verändert und Doktor Miranda könnte bereits schon eine ganz andere Rolle im Leben des Paares gespielt haben …

Aufführungstermine:

 Freitag  10.02.2023  17.02.2023
 24.02.2023
 Samstag  11.02.2023  18.02.2023  25.02.2023
 Sonntag  12.02.2023  19.02.2023  26.02.2023

 

 

 

 

Aufführungsbeginn:  jeweils 20:00 Uhr
Kassenöffnung:         jeweils 19:00 Uhr
Einlass:                       jeweils 19:30 Uhr

Stücklänge inklusive Pause: ca. 2 Stunden

Abendkasse: Erwachsene 16€, ermäßigt 14€, Mitglieder 8€

Telefon: 07143/967053 oder direkt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schreiben.

Karten-Vorverkauf über Reservix

Erste Adresse für den Ticketkauf: Berne´s Altstadt Hotel

Weiterlesen...

Newsletter erwünscht?

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Die Besigheimer Studiobühne e.V. wird gefördert vom Ministerium für Wissenschaft,
Forschung und Kunst über den Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.

Log In or Sign Up

Login